• +49 2202 / 9542 0
  • info@tcc.de
  • Buchholzstraße 89-101, 51469 Bergisch Gladbach, DE
  • Startseite
  • lösungen 
    • Managed Services
    • Atradis Phone
    • Servicemanagement mit Atradis
    • ALL IP
    • VoIP Readiness Messung
    • Plixer
    • Atradis Alert
  • produkte 
    • Avaya CM
    • Avaya IPO
    • Unify
    • Plixer
    • IP Trade
    • Atradis
    • Trusted Advisor
  • Tcc
  • downloads
  • Partner werden

Mehr Infos zu Atradis

  • Startseite
  • Pressemitteilung - Atradis<Phone

Der Telekommunikationsanbieter TCC GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach erweitert sein Produkt- und Dienstleistungsangebot. Neben Datennetzwerken und Telefonanlagen werden auch Softwarelösungen unter dem Namen ATRADIS vermarktet, die sich mit der Dokumentation dem Betrieb und der Abrechnung von IT Systemen und Netzen befasst. Anwender suchen inzwischen vermehrt nach Lösungen und Produktangeboten, die aus der Cloud angeboten werden. Damit hat der Verbraucher keine eigenen Investitionskosten mehr und bezahlt nur für das, was er auch nutzt. Moderne Cloud-Angebote gehen heute bei der Aktualität der eingesetzten Lösung und der Qualität des Datenschutzes weit über Lösungen, die man im eigenen Haus installiert, hinaus. Die TCC Softwareangebote sind aus der Cloud nutzbar.

Mit ATRADIS<PHONE hat die TCC GmbH jetzt ihr Angebot für Unternehmen um eine Telefonanlage aus der Cloud erweitert.

Die Anforderungen der Kunden an zukunftsweisende Kommunikationslösungen steigen rasant. Mobilität, Erreichbarkeit, ortsunabhängiges Arbeiten und die Kosten sind hierbei die treibenden Aspekte. Bedingt durch die laufenden Investitionen in die IT Infrastruktur eines Unternehmens steigen die Kosten gerade in mittelständischen Unternehmen fortlaufend an. Das Geld fehlt für Investitionen in das Kerngeschäft. Andererseits ist eine moderne IT Infrastruktur unverzichtbar um im härter werdenden Wettbewerb für Kunden erreichbar zu sein und dem Kunden das Gefühl zu vermitteln das man immer für ihn da ist und sich um ihn kümmert.

Die Kommunikationslösung ATRADIS<PHONE löst die angesprochenen Anforderungen umfassend.

ATRADIS<PHONE ist eine moderne Telefonanlage. Die komplette Technik die der Kunde nutzt, ist zentral in deutschen Rechenzentren gehostet und bietet neben einem umfassenden Leistungsangebot eine unschlagbare Verfügbarkeit. Der Anwender erhält Telefoniefunktionen und Leistungen, die sonst üblicherweise nur in Großbetrieben der Industrie und der Finanzwelt genutzt werden. Und das ohne eigene Investition. Der Kunde bezahlt pro Nebenstelle (Port) einen monatlichen festen Betrag. Vor Ort beim Kunden wird üblicherweise keine Hardware benötigt. Ausnahmen bilden Endgeräte und Besonderheiten, wie analoge Anschlüsse oder DECT Anwendungen. Erforderlich ist allerdings ein entsprechend dimensionierter Internetanschluss. Der bestehende ISDN Anschluss kann entfallen. Die Rufnummer wird auf ATRADIS<PHONE übertragen. Die technische Entwicklung in der Telekommunikation ist geprägt von immer kürzer werdenden Innovationszyklen. Sie liegen inzwischen unter einem Jahr.

Wird heute eine Telefonanlage gekauft, ist der Abschreibungszeitraum aber nach wie vor länger als 5 Jahre. Man kann also davon ausgehen, dass man nach 2-3 Jahren ein veraltetes System im Unternehmen hat. ATRADIS<PHONE hingegen wird automatisch in Zyklen von 3-6 Monaten aktualisiert. Dem Kunden steht damit in kurzen Abständen immer der modernste Produktstand zur Verfügung.

Neben den reinen Telefoniefunktionen können Kunden zusätzliche Optionen hinzubuchen:Integration der Mobilfunkendgeräte, Collaborationsservices (Desktop-Sharing, Videokonferenzen etc.) oder Instant Messaging. ATRADIS<PHONE bietet auch hier leicht bedienbare Funktionalität auf dem PC oder unterwegs, auf dem Smartphone oder auf dem Tablet. IOS oder Android Apps stehen zur Verfügung.

Mit zunehmender Mobilität wird es wichtig, jederzeit und an jedem Ort erreichbar zu sein und Zugriff auf die relevanten Daten und Personen zu haben. ATRADIS< bietet hier mit ATRADIS<Team eine App, die Sie schnell, flexibel und kompetent in die Lage versetzt, einen Vorgang oder ein Projekt weiter zu bearbeiten oder zum Abschluss zu bringen.

ATRADIS<PHONE ist die Lösung für den jetzt anstehenden Übergang von ISDN zu IP. Das Stichwort ALL-IP ist in aller Munde. Alle Netzbetreiber haben angekündigt, ihre ISDN Anschlüsse zeitnah außer Betrieb zu nehmen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht empfehlenswert ist zu warten bis auch der letzte Anschluss fällt. ATRADIS< Phone ist von daher die zielführende Lösung für die Kommunikationsanforderungen der Zukunft.

Die Zeit des Wartens und Abwägens ist vorbei. Es gibt keinen Grund mehr jetzt nicht zu starten. Mit ATRADIS<PHONE können Sie sanft migrieren oder sofort komplett umsteigen. Die TCC GmbH bietet umfangreiche Dienstleistungen die den Anwender in jeder Phase, von der Planung bis zum Späteren Betrieb kompetent begleitet.

Über TCC GmbH

Die TCC GmbH wurde 1990 gegründet und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter. Zu den Hauptgeschäftsfeldern der TCC Gruppe zählen Kommunikationssysteme, Call-Center-Lösungen, IT-Lösungen (aktive Netze, Security etc.), konvergente Netze, Messaging-Applikationen. Abgerundet werden diese Leistungen durch kompetentes Consulting, Projektierung, Betreuung und Schulung. Im Dezember 2007 hat TCC den Kabel- und Netzwerkdokumentationsspezialisten Steinmayr Net Intelligence GmbH übernommen.

Das Systemhaus der TCC bietet den vollen Service ganzheitlicher Kommunikations- und Informationstechnologie. Dabei ist das ITK-Unternehmen gleichzeitig Produktanbieter und Systemintegrator, um die Anforderungen der Kunden zielgenau umzusetzen. Die Lösungen der TCC zielen darauf ab, die Effizienz, die Kundenserviceleistungen und letztlich die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden zu optimieren. Den Kunden stehen alle Dienstleistungen und Applikationen aus einer Hand zur Verfügung. TCC übernimmt Konzeption, Implementierung und Management von ICT-Infrastrukturen, auch in vernetzten Standorten.

Die 100%ige Tochter TCC Research & Development GmbH ist Hersteller von Softwarelösungen für das logische und physikalische Netzwerk- und Infrastruktur-Management sowie der damit verbundenen Prozesse. Die Grundlage dazu bietet ein Komponenten-basiertes Framework, das durch Parametrierung schnell an spezifische Kundenanforderungen angepasst wird. Durch diese Software (Atradis) erzielen die Kunden einen sicheren und wirtschaftlichen IT- und TK-Netzwerkbetrieb.

Um den eigenen Qualitätsansprüchen – und denen der Kunden - gerecht zu werden, ist TCC nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert. Darüber hinaus orientiert sich die TCC GmbH an der ISO 38500:2008 und am BSI Standard 100.4.

Neben der Firmenzentrale in Bergisch Gladbach betreibt TCC einen weiteren Standort in Frankfurt / Main.
Kontaktdaten:

TCC GmbH
Buchholzstrasse 101
51469 Bergisch Gladbach
https://www.tcc.de
E-Mail: info@tcc.de
Tel: +49 2202 9542 0

TCC kombiniert mit System- und Softwarehaus das Know-how für die erfolgreiche Symbiose von Hardware- und Systemoptimierung.

Mehr über uns

Partner

  • ATRADIS
  • AVAYA
  • UNIFY
  • TBG

Support

  • Hotline & Helpdesk
  • Success Stories
  • Dokumente
  • Videos

Kontakt

  • Buchholzstraße 89-101
    D - 51469 Bergisch Gladbach
  • Tel.: +49 (0)2202 / 95 42-0
  • info@tcc.de
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Impressum & Datenschutz
  • AGB